Noch mehr Kultur!
Noch mehr Kultur!

Im Servicebüro im Forum Peine erhalten Sie nicht nur Tickets für alle Veranstaltungen im Stadttheater Peiner Festsäle und im Forum Peine, sondern auch für viele Konzerte, Festivals und Musicals in ganz Deutschland!

Terminkalender

BRAWO Silvesternacht

Wann:
31.12.23 20.30 h
Onlineticket
Wo:
Stadttheater Peiner Festsäle
Friedrich-Ebert-Platz 12
31226 Peine
Fon: 05171-55038 (ab 1/2 Std. v. Veranstaltungsbeginn)
Zur Internetseite
Stadtplanlink
E-Mail senden
Veranstalter:
Kulturring Peine e. V.
Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
Fon: 05171-15666 (Kartenverkauf); 05171-76600 (Vermietung)
Fax: 05171-48062 (Kartenverkauf); 05171-766017 (Vermietung)
Zur Internetseite
E-Mail senden

Stadttheater Peiner Festsäle 

Sonntag, 31. Dezember 2023, 20:30 Uhr
BRAWO Silvesternacht

Ein Herz und eine Seele
Abendpremiere zum Jahreswechsel mit Buffet
Nach den gleichnamigen TV-Folgen um „Ekel Alfred“ von Wolfgang Menge
Regie: Bettina Wilts


Silvester zu Hause? Nein. Silvester in andere Haushalte schauen? Schon besser. Und wenn das der Haushalt der Tetzlaffs ist, wird es umso unterhaltsamer. Und danach stoßen Sie in den Peiner Festsälen auf ein neues Jahr an, auf dass Ihnen nur Menschen begegnen, die freundlicher sind als Ekel Alfred. Dieses einzigartige Event haben der Kulturring Peine und die Volksbank BraWo zusammen entwickelt. Und wenn Ihr Abend tatsächlich schon verplant ist, kommen Sie einfach zur
Nachmittagspremiere.

ZUM 50. GEBURTSTAG DES „SILVESTERPUNSCH“

Am 31. Dezember 1973, also vor genau 50 Jahren, wurde die Folge „Silvesterpunsch“ im WDR ausgestrahlt. Es war die zwölfte Folge der Reihe rund um die vierköpfige Familie Tetzlaff. Der ewig nörgelnde Familienvater Alfred Tetzlaff avancierte zur Kultfigur. Was läge da näher, als auf die Idee einer eigenen Inszenierung für Peine zu kommen? Gezeigt werden jeweils die Folgen „Frühjahrsputz“
sowie „Silvesterpunsch“:
„Frühjahrsputz“
Wie jedes Jahr steht der Frühjahrsputz an. Um in Ruhe arbeiten zu können, nutzen Else und Rita die Abwesenheit des Hausherren. Alfred wollte zum Fußballspiel Hertha BSC gegen Schalke, aber als sein Freund Koslowski sich weigert, Alfred,
einen gebürtigen Berliner, mitzunehmen, steht er plötzlich schlecht gelaunt in der Tür …

„Silvesterpunsch“
Alfred setzt zur Feier des Jahreswechsels einen Topf Punsch auf. Es wäre auch alles in Ordnung, wenn ihn die restliche Familie in Ruhe ließe und seine Frau Else endlich begreifen würde, dass Punsch und Bowle nicht identisch sind …

Für die Rolle des Alfred Tetzlaff konnte einer der schillerndsten deutschen Schauspieler gewonnen werden: TV-Star Claude-Oliver Rudolph.
Die Rolle der Else Tetzlaff übernimmt Sabine Schmidt-Kirchner, während Tochter Rita und Schwiegersohn Michael von den in Peine bereits aus früheren Inszenierungen bekannten Schauspielern Laura Puscheck und Andrés Mendez gespielt werden.

Zwischen den beiden Folgen gibt es von 21.20 Uhr bis 22.30 Uhr ein kalt-warmes Buffet und nach der Vorstellung gegen etwa 23.20 Uhr stärken wir uns beim Nachtischbuffet bevor wir gemeinsam in das Jahr 2024 feiern.

Das einmalige Event ist mit einem guten Zweck verbunden: Kulturring und Volksbank BraWo wollen die wichtige Arbeit der Lebenshilfe im Landkreis Peine unterstützen. Wer zwischen dem 1. August und 1. Oktober 2023 Neu-Mitglied im Verein Peiner Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. wird, erhält bei Vorlage der Beitrittserklärung (im Internet unter https://www.lhpb.de/ueber-uns/portrait-und-leitbild/gesellschafter oder vor Ort im Kulturring) eine Karte für die Abendvorstellung mit Buffet um 50 Euro günstiger. Das Sonder-Kontingent ist auf 50 Karten begrenzt.

Rollstuhlfahrer bitte anmelden! Diese Plätze können nur über das Servicebüro direkt gebucht werden!

Preis

ab 94,- €

Vorverkaufsstellen

Kulturring Peine e. V.
Anna-Margret-Janovicz-Platz 1
31224 Peine
Fon: 0 51 71 - 1 56 66
Fax: 0 51 71 - 4 80 62
Zur Internetseite
E-Mail senden
 
Klicken Sie hier, um diese Seite bei Facebook empfehlen zu können. Bereits beim Anklicken werden Daten zu Facebook übertragen.
 

HIGHLIGHTS

06. Oktober 2023,
16:00 Uhr

Das Neinhorn

Karten, Infos
 

10. Oktober 2023,
09:00 Uhr

9 Tage wach

Karten, Infos
 

11. Oktober 2023,
20:00 Uhr

Good Bye, Lenin!

Karten, Infos
 

01. November 2023,
16:00 Uhr

Finn, der Feuerwehrelch

Karten, Infos
 

04. November 2023,
20:00 Uhr

Motörblast

Karten, Infos
 
 
Kulturring Peine e. V., Winkel 30, 31224 Peine, E-Mail: ticket@kulturring-peine.de